GenoBank-Grundschulen-Cup startet ins vierte Jahr
Grundschule Liebenau veranstaltet das Auftaktturnier im Low-T-Ball-Tennis
Im Jahr 2012 startete der Tennisclub Meckenbeuren-Kehlen und die Meckenbeurer Grundschulen mit dem GenoBank-Grundschulen-Cup im Low-T-Ball-Tennis eine völlig neue Form der Schulkooperation. Zwischenzeitlich findet bereits die vierte Auflage dieser Turnierserie statt. Die Auftaktveranstaltung fand dieses Jahr in der Eduard-Möricke-Grundschule in Liebenau/Langentrog statt. Weiter Schulturniere folgen in Meckenbeuren (18.03.), Kehlen (23.03.) und Brochenzell (20.04.). Die Wettbewerbe werden in jeder Klassenstufe 1 bis 4 getrennt nach Jungen und Mädchen durchgeführt.
Low-T-Ball ist die einfachste Form des Tennis. Dabei wird die anspruchsvolle Tennistechnik auf einfache und unkomplizierte Inhalte reduziert. Entgegen der eigentlichen Spielidee des Tennis wird der Ball nicht über ein Netz gespielt, sondern unter einem Brett hindurch geschlagen. Dadurch ist es möglich, dass jeder- auch wenn er vorher noch nie einen Tennisschläger in der Hand hatte - die Interaktion beim Ball-Rückschlagsport erlebt.
Der Tennisclub Meckenbeuren-Kehlen möchte mit dem Wettkampf dazu beitragen, den Schulsport in den Grundschulen zu ergänzen. Gleichzeitig wird aufgezeigt, dass Tennis mit Kindern keineswegs nur auf genormten Tennisplätzen stattfinden muss und trotzdem riesigen Spaß machen kann. Mit der Genossenschaftsbank Meckenbeuren eG wurde ein Partner gefunden, der diese Gedanken mitträgt und die Veranstaltung mit entsprechenden Mitteln unterstützt.
Ergebnisse des GenoBank-Grundschulen-Cup in Liebenau:
Klassenstufe 1
Jungen: 1. Hannes Blaser 2. Mato Bicvic 3. Alexander Locher und Josip Bicvic Mädchen: 1. Leah Fröhlich 2. Julia Friedrich 3. Anika Amman und Melanie Emser
Klassestufe 2
Jungen: 1. Aaron Panasiuk 2. Angelo Naccarato
Mädchen: 1. Clara Ackermann 2. Isa Behrning
Klassenstufe 3
Jungen: 1. Noah Ebentheur 2. Julian Diemer 3. Tim Behrning und Konrad Schott
Mädchen: 1. Marie Blaser 2. Leonie Locher
Klassenstufe 4
Jungen: 1. Valentin Sturm 2. Luke Czaban 3. Pascal Häusler und Dominik Rottler
Mädchen: 1. Anne Keckeisen 2. Lilly Kubitzky 3. Lia Behrning und Luzie Obermayer